Seit 20 Jahren Vorsitzender | Björn Jansen an der Spitze des Stadtsportbund Aachen e.V. bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Aachen e. V., dem Dachverband der Aachener Sportvereine, wurden nach einem Rückblick auf die Arbeitsfelder des Jahres 2024 zwei Positionen des ehrenamtlichen Vorstandes neu gewählt.
Der amtierende Vorsitzende Björn Jansen wurde mit 118 Stimmen einstimmig von den Vereinsdelegierten wiedergewählt und beginnt nun sein 21. Jahr an der Spitze des Verbandes.
“Ich freue mich sehr über meine Wiederwahl und das damit verbundene Vertrauen. Es ist mir eine große Ehre, mich weiterhin für die Sportvereine in Aachen einzusetzen und ihre Interessen zu vertreten. Die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Sportamt sowie mit Sportdezernent Dr. Markus Kremer ist dabei von großer Bedeutung. Gemeinsam wollen wir den Sport in unserer Stadt weiter stärken und nachhaltig fördern.”
Neu besetzt wurde die Position einer Stellvertretung
Seit dem Jahr 2005 bekleidete Walburga Decker, bis vergangene Woche auch Vorsitzende der DJK Rasensport Aachen-Brand, die Position der stellvertretenden Vorsitzenden. Frau Decker trat nicht erneut zur Wahl an, so dass die Versammlung André Lütz, SV 1914 Eilendorf e.V., neu auf die Vorstandsposition wählte.
„Walburga Decker gilt ein herzlicher Dank für zwei Jahrzehnte vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle des Vereinssport in Aachen. Ich wünsche ihr einen aktiven Ruhestand von ihren Vorstandsämter im Sport. Gleichzeitig freue ich mich, mit André Lütz einen erfahrenen Vereinsmenschen für die Mitwirkung im Stadtsportbund Aachen gewonnen zu haben“, so Björn Jansen.
Die weiteren Vorstandsmitglieder Samira Jansen, Dr. Sina Eghbalpour und Elke Eschweiler sind ein weiteres Jahr im Amt.
Umfangreiche Themenfelder des Sports
Neben der Gremien- und Netzwerkarbeit für den Sport in Aachen engagiert sich der Stadtsportbund Aachen e.V. vor allem in den Breitensport fördernden Handlungsfeldern für Kinder und Jugendliche, Ältere, Menschen mit Einschränkungen oder Migrationshintergrund. Außerdem sind die Vereinsberatung sowie die Aus- und Fortbildung von Übungsleitungen der Arbeitsschwerpunkt des Teams der Geschäftsstelle mit Sitz in der ehemaligen Nadelfabrik am Reichsweg.